Branchen- und Fachwissen
Spitex (8) | Medizin (40) | Homöopathie (4) | CAD (Computer Aided Design) (2) |
-
Abfall
Der Kurs bietet einen grundlegenden Überblick über das Abfallmanagement im Gesundheitswesen – von der Planung bis zur Ausführung. Mehr erfahren -
Spitex - Mobiler Helfer Hygiene (Demoversion)
Testversion für 7 Tage
Mobiler Support für Fragen zum Thema Hygiene bei der ambulanten Pflege.
Mehr erfahren -
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Spitex
Mit diesem Kurs tragen Sie dazu bei, dass sich in Ihrem Betrieb weniger Arbeitsunfälle ereignen und arbeitsbedingte Gesundheitsprobleme minimiert werden. Mehr erfahren -
Aufbereitung von Medizinprodukten
Der Kurs bietet einen grundlegenden Überblick über die Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Mehr erfahren -
Ausbruchmanagement
Der Kurs vermittelt Ihnen praktische Hinweise zum Eindämmen von Ausbrüchen nosokomialer Infektionen. Mehr erfahren -
AutoCAD 2D Basiskurs
Sie erlernen den richtigen Umgang mit AutoCAD und erstellen 2-dimensionale Zeichnungen, die Ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt erhöhen, sodass Sie allen Anforderungen beim Zeichnen gewachsen sind. Schliesslich sind Sie in der Lage AutoCAD Zeichnungen zu erstellen, zu bearbeiten und auszudrucken. Mehr erfahren -
Basic Life Support Theorie - Reanimation
Zum Bestellformular: www.spitex-training.ch
Dieser Kurs vermittelt die theoretischen Grundlagen der Reanimation.
Mehr erfahren -
Bauen im Krankenhaus
Der Kurs bietet einen Überblick über allgemeine Hygieneaspekte bei Neu- und Umbauten im Gesundheitswesen. Mehr erfahren -
Bekämpfung des Norovirus in der Pflege
Noroviren sind sehr ansteckend und überleben auch auf Lebensmitteln und an Gegenständen. Wichtigste Waffen gegen das Norovirus sind Hygiene, Desinfektionsmittel und gründliche Reinigung. Diese proaktive Kurzschulung für Mitarbeitenden, Bewohner und Angehörige ist ein wichtiges Element in Pflegeinstitutionen zur Risikominderung im Bereich Vireninfektionen. Der Kurs kann bei Bedarf auch an die spezifischen Bedürfnisse eine Institution angepasst werden.
Mehr erfahren -
Clostridienassoziierte Diarrhoe (CDAD)
Der Kurs bietet einen grundlegenden Überblick über Diagnostik, Therapie und Hygienemaßnahmen bei Clostridium difficile. Mehr erfahren -
Das Blut
Umfassend beschriebene und professionell animierte Darstellung des Themas „Blut“ für die Schulung von Pharmareferenten, Pharmaberater und Fachleute im Vertrieb von Pharmaprodukten. Mehr erfahren -
Das Herz
Umfassend beschriebene und professionell animierte Darstellung des gesunden Herzens für Pharmareferenten, Pharmaberater und Fachleute im Vertrieb von Pharmaprodukten. Mehr erfahren -
Händehygiene
Der Kurs vermittelt einen grundlegenden Überblick über Aktuelle Leitlinien und Empfehlungen zur Händehygiene im klinischen Alltag. Mehr erfahren -
Händehygiene
Bei der Pflege von Menschen sind die Hände das wichtigste Arbeitsinstrument: Sie berühren, streicheln, tasten, wärmen, greifen, fassen, heilen, untersuchen, pflegen, säubern, cremen, massieren, operieren und fühlen. Werden die Hände nicht regelmässig richtig desinfiziert, können sie Krankheiten und Infektionen übertragen.
Mehr erfahren -
Harnorgane
Umfassend beschriebene und professionell animierte Darstellung des Harntraktes für Pharmareferenten, Pharmaberater und Fachleute im Vertrieb von Pharmaprodukten. Mehr erfahren -
Herzinsuffizienz
Umfassend beschriebene und professionell animierte Darstellung des Themas „Herzinsuffizienz“ für Pharmareferenten, Pharmaberater und Fachleute im Vertrieb von Pharmaprodukten. Mehr erfahren -
Hormonsystem I
Umfassend beschriebene und lprofessionell animierte Darstellung des Hormonsystems für Pharmareferenten, Pharmaberater und Fachleute im Vertrieb von Pharmaprodukten.
Mehr erfahren -
Hormonsystem II
Umfassend beschriebene und liebevoll animierte Darstellung des Hormonsystems für Patienten, medizinisch Auszubildende und sämtliche an Anatomie und Physiologie des Menschen Interessierte.
Mehr erfahren -
Hygieneschulung Spitex
Sie lernen in diesem Modul die Übertragung von Krankheitserregern wirksam zu verhindern. Dieser Kurs soll dazu beitragen, dass weniger Menschen an Infektionen erkranken oder gar sterben. Der Kurs wurde von Fachleuten für die Ausbildung und Sensibilisierung in Spitexorganisationen entwickelt. Mehr erfahren -
Hygieneschulung Spitex - Abfallentsorgung
Dieses Modul vermittelt, wie unterschiedliche Abfälle wie Haushaltkehricht, Recycling-Abfall, Abfälle aus der Pflege und Kundenakten korrekt entsorgt werden. Mehr erfahren