Lernziele |
Harald Wessbecher erklärt in diesem Vortrag an vielen praktischen Beispielen, was Schicksal denn genau ist , wie Schicksalsfäden überhaupt entstehen und wie sie in Einklang mit einer freien Lebensführung gebracht werden können. Er zeigt Schritte auf, wie wir nach unserer Grundpersönlichkeit, unserem Wesen forschen können und uns aus den Prägungen der Vergangenheit lösen können, sodass unsere Energien wieder frei fliessen können. |
Inhalt |
Teil 1
Im ersten Teil spricht Harald Wessbecher über 3 Aspekte des menschlichen Bewusstseins, die zusammenhängen:
- Den „Freien Willen“, eine besondere Qualität unseres menschlichen Bewusstseins, der uns frei über eine beliebige Lebensgestaltung entscheiden lässt
- und wie dieser - durch Schicksalsfäden, im Prinzip Prägungen unserer Geschichte, begrenzt wird,
- und wie wichtig es ist, unabhängig vom Schicksal nach unserem wahren Wesen und unserem Lebenssinn zu forschen, um zu wachsen an Erkenntnis, Bewusstsein und damit Energie
Teil 2
Nun erklärt Harald Wessbecher, wie sich Schicksalsfäden auswirken können in unserem Leben, indem wir z.B. übernommene Sehnsüchte , Glaubenssätze und Selbstbilder leben, die oft gar nichts mit uns zu tun haben, nach denen wir aber unser Leben ausrichten. Er zeigt uns, dass wir diese durchschauen und auflösen können, um frei zu werden für ein unbeeinflusstes, freies Leben – mit mehr Energie, Freude und Intensität.
Harald Wessbecher vermittelt eine sehr praktische Methode (die DES-Methode, Dynamische Entfaltung des Selbst) mit inneren Übungen, Fragen an sich selbst, Achtsamkeit und vielen Tipps, die jeder leicht und ganz für sich selbst in seinem eigenen Rhythmus im Alltag anwenden kann. Mehr Information zur DES-Methode finden Sie unter https://des-mentoren.net/des-methode. |