Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wichtige Erreger in der Spitex-Pflege - Übertragungswege einer Infektion

CHF 19.50

Unterstützte Browser:

FirefoxSafariChrome

Ein rissip-Kurs ist ein Kurs im Internet.
Wie funktioniert das?
1. Kurs auswählen
2. Kurs bezahlen
3. Kurs am Computer starten

Wichtig Erreger in der Spitex-Pflege - Übertragungswege - rissip Onlinetraining

Doppelklick auf das obige Bild öffnet es in Originalgrösse

Verkleinern
Vergrössern

Artikelbeschrieb

In diesem Modul werden die verschiedenen Formen der Übertragung von Erregern vermittelt. Das Modul beginnt mit einer kurzen Repetition der Standardschutzmassnahmen und schliesst mit wichtigen Hinweisen zu den Themen «Schwangerschaft», «Externe Termine» sowie «Entsorgung und Reinigung» ab.

Detailinformationen

Kursnummer DE201902190010
Unterstützte Browser Firefox, Safari 4+, Chrome
Bearbeitungszeit ca. 10 Minuten
Hinweise

Das Modul ist Teil einer Serie. Zusammen bilden sie den Kurs «Wichtige Erreger in der Spitex-Pflege». Dieser ist als Ergänzung zu unserer «Hygieneschulung Spitex» konzipiert. Er kann jedoch auch unabhängig davon eingesetzt werden, sei es als ganzer Kurs, oder als einzelne Module.

Module

  • Übertragungswege einer Infektion
  • Salmonellen (bakterielle Gastroenteritidien)
  • Noroviren
  • Hepatitis-Viren
  • HI-Virus (AIDS)
  • Clostridium difficele
  • Multiresistente Erreger (MRSA, Acinetobacter baumannii, ESBL)
  • Influenza-Viren
  • Tuberkulose-Bakterien

Für Mengenrabatte und Paketpreise nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Hersteller

schaerli COM (http://www.schaerli.com) / Spitex Stadt Luzern (https://www.spitex-luzern.ch)

Verantwortlich für den Inhalt:

Barbara Hedinger, Leiterin Prozess- & Qualitätsmanagement, Spitex Stadt Luzern

Vittoria La Rocca, Hygieneexpertin

Markus Schärli, Experte für Didaktische Unternehmenskommunikation

Konfigurieren

Hilfe
Abonnement-Optionen
1 Monat
Bitte klicken Sie auf das Kalendersymbol.

* Pflichtfelder

CHF 19.50