Der neu übearbeitete e-Learning-Kurs 'Informations- und IT-Sicherheit' besteht aus fünf Modulen:
- Einführung
- Was versteht man unter Informations- und IT-Sicherheit?
- Schützenswerte Informationen und Daten
- Rechtliche Grundlagen zum Thema Daten und Datenschutz
- Angriffsziel Mensch
- Wie kommen Datenräuber an Daten, obwohl ich technisch alles korrekt mache?
- Wie gehe ich mit den eigenen Dateien um?
- Büroalltag
- Wo lauern im Büroalltag Gefahren, welche die Informations- und IT-Sicherheit, und damit Sie, gefährden?
- Internet und Co.
- Was gilt es in der weiten Welt des Internets zu beachten?
- Was ist Cloud Computing?
- Was sollten Sie auf Social Media wie Facebook und beim Cloud Computing beachten?
- Unterwegs
- Welche Internetverbindung ist sicher? Was kann ich tun, falls mein PC gestohlen wird?
Jedes Modul enthält Fragen zur Einstfung des individuellen Vorwissens sowie einen Abschlusstest, der unabhängig vom jeweiligen Vorwissen von jedem Mitarbeitenden earbeitet und bestanden werden muss. So wird vermieden, dass jemand etwas lernen muss, das er schon weiss. Gleichzeitig wird aber sichergestellt, dass jedes Modul von jedem Mitarbeitenden erfolgreich abgeschlossen wird.