Suchergebnisse für 'handeh'
-
AutoCAD 2D Basiskurs
Sie erlernen den richtigen Umgang mit AutoCAD und erstellen 2-dimensionale Zeichnungen, die Ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt erhöhen, sodass Sie allen Anforderungen beim Zeichnen gewachsen sind. Schliesslich sind Sie in der Lage AutoCAD Zeichnungen zu erstellen, zu bearbeiten und auszudrucken. Mehr erfahren -
Bekämpfung des Norovirus in der Pflege
Noroviren sind sehr ansteckend und überleben auch auf Lebensmitteln und an Gegenständen. Wichtigste Waffen gegen das Norovirus sind Hygiene, Desinfektionsmittel und gründliche Reinigung. Diese proaktive Kurzschulung für Mitarbeitenden, Bewohner und Angehörige ist ein wichtiges Element in Pflegeinstitutionen zur Risikominderung im Bereich Vireninfektionen. Der Kurs kann bei Bedarf auch an die spezifischen Bedürfnisse eine Institution angepasst werden.
Mehr erfahren -
Herzinsuffizienz
Umfassend beschriebene und professionell animierte Darstellung des Themas „Herzinsuffizienz“ für Pharmareferenten, Pharmaberater und Fachleute im Vertrieb von Pharmaprodukten. Mehr erfahren -
Hygieneschulung Spitex
Sie lernen in diesem Modul die Übertragung von Krankheitserregern wirksam zu verhindern. Dieser Kurs soll dazu beitragen, dass weniger Menschen an Infektionen erkranken oder gar sterben. Der Kurs wurde von Fachleuten für die Ausbildung und Sensibilisierung in Spitexorganisationen entwickelt. Mehr erfahren -
Hygieneschulung Spitex - Abschlusskontrolle
In diesem Modul kann der/die Mitarbeitende anhand verschiedener Stationen eines Klientenbesuchs prüfen, ob er/sie die Händehygiene korrekt anwenden kann. Mehr erfahren -
Hygieneschulung Spitex - Händehygiene
Die Hände sind das wichtigste Arbeitsinstrument von Pflegenden. Dieses Modul vermittelt deshalb, wie die Händedesinfektion in sechs Schritten durchgeführt wird, wann und wie die Hände gewaschen werden müssen und welche Massnahmen zum Schutz der Haut getroffen werden können. Mehr erfahren -
Händehygiene
Bei der Pflege von Menschen sind die Hände das wichtigste Arbeitsinstrument: Sie berühren, streicheln, tasten, wärmen, greifen, fassen, heilen, untersuchen, pflegen, säubern, cremen, massieren, operieren und fühlen. Werden die Hände nicht regelmässig richtig desinfiziert, können sie Krankheiten und Infektionen übertragen.
Mehr erfahren -
Händehygiene
Der Kurs vermittelt einen grundlegenden Überblick über Aktuelle Leitlinien und Empfehlungen zur Händehygiene im klinischen Alltag. Mehr erfahren -
Prävention und Massnahmen bei der Schweinegrippe
Medizinisches und pädagogisches Personal ist von der Schweinegrippe (auch als pandemische Grippe (H1N1) 2009 bezeichnet) besonders betroffen.
Mehr erfahren
Zum einen, weil für Sie das Risiko besonders gross ist, selbst angesteckt zu werden, zum anderen, weil Sie als Fachpersonen dazu beitragen können, die Ausbreitung der Grippe zu begrenzen. -
Schlafapnoe
Der Atemstillstand ist das Hauptmerkmal des Schlafapnoe-Syndroms. Die Folgen sind Tagesmüdigkeit sowie verminderte Leistungsfähigkeit.
Mehr erfahren
In diesem Kurs geht es darum diese Krankheit zu erkennen und die wichtigsten Methoden und Hilfsmittel kennenzulernen, um mit dieser Krankheit respektive mit Schlafapnoe-PatientInnen richtig umzugehen. -
ZWCAD 2D Basiskurs
Sie erlernen den richtigen Umgang mit ZWCAD und erstellen 2-dimensionale Zeichnungen, die Ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt erhöhen, sodass Sie allen Anforderungen beim Zeichnen gewachsen sind. Schliesslich sind Sie in der Lage ZWCAD Zeichnungen zu erstellen, zu bearbeiten und auszudrucken. Mehr erfahren