Dieser Kurs bietet Ihnen einen einfachen Einstieg in die Problematik der wasserassoziierten nosokomialen Infektionserreger Legionellen und Pseudomonas aeruginosa, in Epidemiologie, spezifische Infektionswege und besondere Risiken für bestimmte Patientengruppen. Sie lernen Grundlagen zum Vorkommen dieser Erreger in technischen wasserführenden Systemen. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Kurses ist der Prävention in Risikobereichen gewidmet. In diesem Teil lernen Sie nicht nur die gesetzlichen Pflichten, die sich aus den Anforderungen nach TrinkwV ergeben, kennen, sondern auch, welche technischen und krankenhaushygienischen Maßnahmen umzusetzen sind und was Sie im Krisenfall beachten sollten.