Im Kurs werden aktuelle Präventionsstrategien zur Vermeidung von gefäßkatheterassoziierten Infektionen vermittelt. Der Theorieteil stellt die verschiedenen Katheterarten und deren Vor- und Nachteile vor. Sie lernen, Risikofaktoren zu beurteilen und diese bei der Auswahl der Katheterart und -lokalisation zu berücksichtigen. Im praktischen Teil werden Sie insbesondere im Hinblick auf den Ablauf der Katheteranlage sowie der Pflege des liegenden Verweilkatheters und der Insertionsstelle geschult. In weiteren Abschnitten erhalten Sie Informationen über den Umgang mit Infusionen und Infusionssystemen und es wird auf die Diagnostik, Therapie und Surveillance der gefäßkatheterassoziierten Infektionen eingegangen.