Der Kurs dient der Schulung von medizinischem Personal im Hinblick auf die klinische Bedeutung von MRSA und die Folgen für die Betreuung und Behandlung von Patienten. Neben allgemeinen Informationen zur Resistenzsituation und Verbreitung von MRSA vermittelt der Kurs Kenntnis über außerhalb des Krankenhauses erworbene MRSA, wobei insbesondere auf Infektionen durch so genannte „community acquired“ CA-MRSA eingegangen wird. Außerdem wird erläutert, welche Patienten als Risikopatienten für MRSA gelten, bei denen daher nach aktuellen Empfehlungen in der Klinik ein Aufnahmescreening erfolgen sollte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Darstellung von Maßnahmen, die bei Patienten mit MRSA notwendig sind, um eine Ausbreitung zu verhindern. Ebenso lernen Sie zu beurteilen, welche Therapiemaßnahmen bei MRSA zu ergreifen sind und was bei der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen zu beachten ist.